Detail!
So funktioniert die Keramikbeschichtung: Perfekter Schutz Schritt für Schritt
„Stell dir vor, dein Auto glänzt wie am ersten Tag – und das jeden Tag.“ Mit unserer Nanoversiegelung wird dieser Traum Wirklichkeit. Sie schützt dein Fahrzeug nicht nur vor den täglichen Herausforderungen wie Kratzern, Schmutz und UV-Strahlen, sondern verleiht ihm einen unvergleichlichen Tiefenglanz, der alle Blicke auf sich zieht. Gönn deinem Auto den Luxus, den es verdient, und erlebe die Kombination aus modernster Technologie und handwerklicher Perfektion bis in das kleinste Detail – für einen Schutz, der nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar ist.
1. Gründliche einigung
Wir beginnen mit einer professionellen Handwäsche, um Schmutz, Staub und Rückstände zu entfernen und die Lackoberfläche optimal vorzubereiten.
2. Lackaufbereitung
Durch sorgfältiges Polieren werden kleine Kratzer, Wirbel und Gebrauchsspuren entfernt, sodass der Lack glatt und makellos wird
3. Entfetten der Oberflächen
Mit speziellen Reinigungsmitteln wird der Lack entfettet, um eine ideale Grundlage für die Nanoversiegelung zu schaffen.
Auftragen der Nanoversiegelung
Die Versiegelung wird gleichmäßig auf die vorbereitete Lackoberfläche aufgetragen und bildet eine ultradünne, transparente Schutzschicht. Diese Schicht schützt den Lack effektiv vor Umwelteinflüssen und sorgt für einen beeindruckenden Glanz.
5. Aushärtung der Versiegelung
Die aufgetragene Schicht härtet schnell aus und entwickelt dabei ihre volle Schutzwirkung. Durch die spezielle Zusammensetzung mit weniger Lösemitteln ist die Aushärtung deutlich schneller als bei einer Keramikbeschichtung.
6. Kundengespräch und Übergabe
Bei der Übergabe besprechen wir alle wichtigen Details, wie Sie Ihr Fahrzeug am besten pflegen, um die Standzeit der Versiegelung zu maximieren. So bleibt der Schutz und Glanz Ihres Autos lange erhalten.
Kunden Rezessionen
Bestbewertete Autoaufbereitung Österreichs. Spezialisiert auf Keramikbeschichtung
Unsere Kunden vertrauen uns, und das aus gutem Grund. Mit über 400 Bewertungen und einem perfekten Durchschnitt von 5 Sternen gehören wir zu den Besten in Österreich. Qualität, Leidenschaft und Perfektion bis ins Detail – das sind die Werte, die unsere Kunden an uns schätzen. Überzeuge dich selbst! Das Mekka der Keramikbeschichtung in Baden bei Wien, Niederösterreich
Patrick
Christian ist stehts bemüht und gut gelaunt. Antwortet schnell auf Anfragen. Dokumentation der Aufbereitung mit Instagram ist eine tolle Sache für den Kunden. Auf Empfehlung eines guten Freundes habe ich bis dato schon 2 Autos bei TopCar e.U. aufbereiten lassen. Preis/Leistung top! Sowohl mein Alltagsauto (Neuwagen) mit Keramikversiegelung als auch ein Oldtimerprojekt mit Wachsbehandlung. Die richtige Adresse für Keramikversiegelung und Autopflege mit Lackschutz in Niederösterreich.
Sebastian
TopCar hält was der Name verspricht – das Auto ist danach top! Die Preisgestaltung ist dem Service angepasst und voll in Ordnung. Die optionale Keramik-Beschichtung sorgt für einen eindrucksvollen Lotus-Effekt (Wassertropfen perlen ab). Ebenso top ist das Kundenservice, der Kunde ist dort noch König. „Da wollen wir hin“ – das Motto ist Programm! Vielen Dank, werde wiederkommen!
Faq
Häufig gestellte Fragen zur Keramikbeschichtung
Unsere Nanoversiegelung bietet Schutz und Glanz für mindestens 1 Jahr oder 15.000 Kilometer. Mit der richtigen Pflege und regelmäßiger Handwäsche kann die Standzeit sogar verlängert werden.
Wir benötigen dein Fahrzeug für exakt 24 Stunden. Bringen Sie es morgens zu uns, und bereits am nächsten Morgen ist es abholbereit.
Die Nanoversiegelung bietet Schutz vor Mikrokratzern und reduziert die Anhaftung von Schmutz, ist jedoch nicht so hart wie eine Keramikbeschichtung. Für intensiven Kratzschutz empfehlen wir eine Keramikbeschichtung.
Ja, die Nanoversiegelung schützt Ihr Fahrzeug effektiv vor UV-Strahlen, Regen, Schmutz und Streusalz. Sie sorgt dafür, dass der Lack nicht verblasst und länger gepflegt aussieht.
Wir empfehlen regelmäßige Händewäsche mit pH-neutralen Reinigern. Vermeide Waschstraßen mit aggressiven Chemikalien, um die Schutzschicht nicht zu beeinträchtigen.
Kürzere Haltbarkeit: Im Vergleich zu einer Keramikbeschichtung bietet eine Nanoversiegelung einen geringeren Schutz und hält in der Regel nur bis zu 1 Jahr oder 15.000 km.
Geringere Kratzfestigkeit: Sie ist weniger widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung.