Detail!
In 6 Schritten zur perfekt geschützen Alufelge
Unsere professionelle Felgenversiegelung ist ein präziser Prozess, der maximale Ergebnisse liefert. Mit modernster Technik und viel Liebe zum Detail sorgen wir dafür, dass deine Felgen optimal geschützt sind und perfekt glänzen.
1. Gründliche Reinigung
Schmutz, Bremsstaub und Rückstände werden mit speziellen Reinigungsmitteln entfernt, um eine makellose Oberfläche zu schaffen.
2. Entfernung von Ablagerungen
Teer, Flugrost oder andere Verschmutzungen werden gezielt entfernt, um eine perfekte Grundlage zu gewährleisten.
3. Gegebenenfalls Felge polieren
Sollten Kratzer oder Beschädigungen sichtbar sein, bieten wir eine optionale Politur an. Nach einer Besichtigung entfernen wir die Kratzer und bereiten die Felge optimal auf – dieses Service erfolgt gegen Aufpreis.
1. Entfettung der Felgen
Eine gründliche Entfettung stellt sicher, dass die Keramikversiegelung optimal haftet und ihre volle Wirkung entfalten kann.
2. Auftragen der Keramikversiegelung
Die Versiegelung wird präzise und gleichmäßig aufgetragen – angepasst an glänzende oder matte Felgen, um die bestmögliche Schutzwirkung zu erzielen.
3. Aushärtung
Die Versiegelung härtet aus und bildet eine schützende, hydrophobe Schicht. Dieser Prozess sorgt für eine langanhaltende und widerstandsfähige Beschichtung.
Kunden Rezessionen
Bestbewertete Autoaufbereitung Österreichs. Spezialisiert auf Keramikbeschichtung
Unsere Kunden vertrauen uns, und das aus gutem Grund. Mit über 400 Bewertungen und einem perfekten Durchschnitt von 5 Sternen gehören wir zu den Besten in Österreich. Qualität, Leidenschaft und Perfektion bis ins Detail – das sind die Werte, die unsere Kunden an uns schätzen. Überzeuge dich selbst! Das Mekka der Keramikbeschichtung in Baden bei Wien, Niederösterreich
Patrick
Christian ist stehts bemüht und gut gelaunt. Antwortet schnell auf Anfragen. Dokumentation der Aufbereitung mit Instagram ist eine tolle Sache für den Kunden. Auf Empfehlung eines guten Freundes habe ich bis dato schon 2 Autos bei TopCar e.U. aufbereiten lassen. Preis/Leistung top! Sowohl mein Alltagsauto (Neuwagen) mit Keramikversiegelung als auch ein Oldtimerprojekt mit Wachsbehandlung. Die richtige Adresse für Keramikversiegelung und Autopflege mit Lackschutz in Niederösterreich.
Sebastian
TopCar hält was der Name verspricht – das Auto ist danach top! Die Preisgestaltung ist dem Service angepasst und voll in Ordnung. Die optionale Keramik-Beschichtung sorgt für einen eindrucksvollen Lotus-Effekt (Wassertropfen perlen ab). Ebenso top ist das Kundenservice, der Kunde ist dort noch König. „Da wollen wir hin“ – das Motto ist Programm! Vielen Dank, werde wiederkommen!
Faq
Häufig gestellte Fragen zur Alufelge Felgenversiegelung
Die Versiegelung hält mindestens 12 Monate, abhängig von der Nutzung und Pflege. Mit regelmäßiger Reinigung kann die Haltbarkeit um vieles verlängert werden.
Ja, die Versiegelung schützt vor Mikrokratzern und reduziert durch die leichte Pflege das Risiko, dass neue Kratzer entstehen.
Ja, und es ist sogar besonders wichtig! Matte Felgen können Schäden nicht einfach herauspoliert werden – eine Reparatur ist nur durch eine Lackierung möglich. Die Versiegelung schützt daher effektiv vor Kratzern, Schmutz und Umwelteinflüssen.
Vereinbare einen Termin, bring deine Alufelgen vorbei, und wir kümmern uns um den Rest. Innerhalb von 24 Stunden kannst du deine Felgen versiegelt und abholbereit zurückbekommen. Sollte kein Termin sofort verfügbar sein, bearbeiten wir sie so schnell wie möglich beim nächsten freien Slot.
Wir bieten für jede Felgenart eine speziell entwickelte Beschichtung! Ob matte, hochglänzende, Chrom- oder pulverbeschichtete Alufelgen – jede Oberfläche bekommt die optimale Pflege und den besten Schutz.
Aggressive Reiniger sind zwar nicht notwendig, können aber verwendet werden, da die Keramikbeschichtung chemisch sehr resistent ist. Für eine schonende Pflege reicht jedoch meist Wasser und ein mildes Reinigungsmittel aus.
Die Felgenversiegelung hat kaum Nachteile. Jedoch erfordert sie eine gründliche Vorbereitung und Reinigung der Felgen, was Zeit in Anspruch nimmt. Zudem schützt sie nicht vor größeren mechanischen Schäden wie starken Kratzern durch Bordsteinkontakt. Dafür bietet sie langfristigen Schutz und erleichtert die Pflege erheblich.